TimBaileo – tanze durch die Nacht mit 100% Musica Cubana

Das 2. TimBaileo steht vor der Tür: am 3.5. feiern wir Salsa und Lebensfreude pur!
Dazu gibt es ein Bootcamp in SON am Sonntag 

Am Wochenende vom 3. & 4. Mai 2025 erwarten dich zwei Workshops und zwei Partys. 

Pre-Party-Workshop mit Helen & Yago aus Berlin: TIMBA CONEXION EN PAREJA (Samstag 19:00 – 20:30 Uhr)

Samstag ab 21 Uhr TimBaileo Party mit 100% Musica Cubana mit DJ TiMueve (Berlin) (plus Bachatafloor)

BOOTCAMP SON – „die Mutter des Salsa“ mit Helen & Yago aus Berlin: für alle Salser@s (Sonntag 11:00 – 13:30 Uhr)

Sonntag ab 18 Uhr Salsalón Tanzcafe mit zwei Floors

VVK ANMELDUNG
 (Abendkasse: Preis + 5,- €)

Timba

Timba ist ein Musikstil mit komplexen Rhythmen und starken Percussions, die Musik ist schnell und treibend. In den 1990er Jahren entstand in Kuba mit Einflüssen aus Mambo, Rumba und afro-kubanischen Stilen ein dynamischer und ausdrucksstarker Tanzstil, der die Timba-Musik wiederspiegelt. Schnelle Drehungen, komplexe Schrittfolgen und Körperisolation sind unter anderem wichtige Elemente. Auch die Improvisation spielt eine große Rolle, da hier auf die Musik eingegangen wird und die Tänzer:innen darauf reagieren. Timba ist ein sehr energetischer Tanz und erfordert damit Ausdauer und Körperbeherrschung, jedoch ist er Ausdruck der Lebensfreude und Kreativität des kubanischen Volkes. Damit ist er auf Partys ebenfalls sehr beliebt. Im Workshop zum Timbaileo wird es um die Elemente gehen, durch die man im Paar kommuniziert und in Verbindung bleibt. Praktisch für alle Salsatänzer:innen!

Son

Son ist eine Hauptrichtung in der kubanischen Musik und hat die Grundlage für viele nach ihm kommende Stilrichtungen gelegt – genauso wie der gleichnamige Paar-Tanz. Die Charakteristiken des Son variieren heute stark, wobei ein Grundelement der Bass-Impuls ist. Dadurch erhalten der Son und die von ihm abgeleiteten Richtungen (auch der Salsa-Rhythmus) ihre typische Form. Der Son orientiert sich rhythmisch an der Clave. Der Tanz ist ein eleganter Flirt, eine Kommunikation zwischen Mann und Frau, ein Tanz mit viel Verspieltheit, Ruhe aber auch Aktion.

Einzelne Son-Elemente kann man auch im Salsa tanzen – Der Son bereichert Deinen Salsatanz ungemein – egal welchen Stil Du tanzt! 

Son ist die Wurzel aller kubanischen Tänze. 1999 wurde er weltweit durch den Wim-Wenders-Film „Buena Vista Social Club“ bekannt. Der Tanz hat einfache Ausführungen, viel Oberkörperbewegung, Rhythmusgefühl und Eleganz. Der Son ist „die Mutter des Salsa“. Der Tanz entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Ostkuba. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er in Havanna sehr populär. Musikalisch betrachtet ist der Son eine Mischung aus afrikanischen Trommeln und spanischer Gitarrenmusik. Das typische Band-Format war zu Beginn seiner Entwicklung ein Trio, bestehend aus den kubanischen Instrumenten Tres, Maraca und Clave. Sehr schnell hat sich dieses Format weiterentwickelt bis zum Septett mit mehreren Instrumenten.


Categories: Event